AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Allgemeines

1.1. Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Bestandteil sämtlicher Verkaufs- und Lieferverträge mit der Germania Pharmazeutika GmbH (im Folgenden kurz „Germania“ genannt). Entgegenstehende AGB gelten nur, wenn sich Germania diesen ausdrücklich und schriftlich unterwirft.

1.2. Vertragspartner von Germania erklären sich durch die widerspruchslose Entgegennahme dieser Bedingungen, im Falle der Bestellung über Internet mit Absendung der Bestellung an Germania, sonst jedoch spätestens mit Entgegennahme der Ware mit der Geltung dieser Bedingungen auch für etwaige Wiederholungsgeschäfte einverstanden.

1.3. Käufer werden vor Absendung der Bestellung auf die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Germania hingewiesen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Bedingungen auf der Homepage der Germania abzurufen, wo sie als PDF zum Download dauerhaft bereitgestellt werden.

1.4. Diese AGB beziehen sich – sofern Incoterms verwendet werden – auf die Incoterms 2020.

2. Angebote und Abschlüsse

2.1. Unsere Angebote sind freibleibend. Aufträge und Bestellungen, auch wenn sie von einem Vertreter oder sonstigen Verkaufsmitarbeitern entgegengenommen werden, stellen lediglich für den Kunden verbindliche Anfragen dar, erlangen jedoch erst mit ihrer schriftlichen Annahme (Auftragsbestätigung) durch uns oder die Auslieferung der Ware vertragliche Verbindlichkeit für uns.

2.2. Nebenabreden werden erst rechtsgültig, wenn diese firmenmäßig gezeichnet bestätigt werden.

3. Preise

Alle Preise verstehen sich in Euro ohne Umsatzsteuer.

4. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum, wobei das Eigentum erst nach voller Bezahlung aller vorangegangenen Warenlieferungen innerhalb der Geschäftsverbindung einschließlich aller Nebenforderungen auf den Käufer übergeht.

5. Gewährleistung und Untersuchungs- und Rügeobliegenheiten

5.1. Die Gewährleistungsfrist beträgt 6 Monate ab Erhalt der Ware. Das Vorliegen von Mängeln ist vom Kunden nachzuweisen. § 924 ABGB findet keine Anwendung.

5.2. Der Kunde ist verpflichtet, gelieferte Waren unverzüglich nach Erhalt auf Mängel zu überprüfen und im Falle von Beanstandungen spätestens binnen 3 Arbeitstagen nach Erhalt unter Angabe des Spediteurs/Transporteurs an uns zu melden, andernfalls kann eine Beanstandung keine Berücksichtigung finden.

5.3. Ist die Rüge berechtigt, so steht es uns frei, dem Kunden statt der beanstandeten Ware nach unserem Ermessen Ersatzlieferung zu leisten oder Gutschrift zu gewähren.

6. Schadenersatz

6.1. Zum Schadenersatz sind wir in allen in Betracht kommenden Fällen nur im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit verpflichtet. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für Personenschäden.

6.2. Für mittelbare Schäden, entgangenem Gewinn, Zinsverlusten, unterbliebene Einsparungen, Folge- und Vermögensschäden sowie für Schäden aus Ansprüchen Dritter haftet Germania nicht.

6.3. Die Haftung verjährt in 6 Monaten ab Kenntnis unseres Vertragspartners vom Schaden und Schädiger.

7. Weiterverkauf der Ware und Warenrücksendung

7.1. Unsere Produkte werden exklusiv in Apotheken vertrieben. Abgesehen vom Verkauf an Endkunden verpflichtet sich der Vertragspartner dazu, dass er die Produkte ausschließlich an andere Apotheken veräußert. Bei Endkunden handelt es sich um solche Kunden, welche unsere Produkte für den direkten bzw. unmittelbaren Konsum aus der Apotheke erwerben. Der Vertragspartner hat mittels vertraglicher Vereinbarung (Schriftform) dafür Sorge zu tragen, dass die weiterverkaufte Ware ausschließlich in Apotheken veräußert wird. Ein Verstoß gegen die zuvor genannte vertragliche Vereinbarung geht zu Lasten des Vertragspartners.

7.2. Unsere Ware darf nur in Originalausstattung und in unangebrochener Originalverpackung weiterverkauft werden.

7.3. Der Verkauf unserer Ware ins Ausland ist – schon im Hinblick auf die jeweils einzuhaltenden gesetzlichen Bestimmungen – ohne unsere Einwilligung nicht gestattet.

8. Schlussbestimmungen

8.1. Ausschließlicher Gerichtsstand für Streitigkeiten aus mit uns geschlossenen Verträgen, insbesondere Streitigkeiten aus Lieferung und Zahlung, ist Wien. Auf diese AGB, die Frage ihrer Geltung, unsere Verträge und alle aus AGB und Verträgen resultierenden Streitigkeiten ist österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechtes anwendbar.

8.2. Durch eine Änderung oder etwaige Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen wird die Gültigkeit unserer übrigen Bedingungen nicht berührt.

8.3. Mit diesen Liefer- und Zahlungsbedingungen verlieren alle früheren Bedingungen ihre Wirksamkeit.