Harninkontinenz

Harninkontinenz – Ursachen, Symptome und Unterstützung bei überaktiver Blase

Harninkontinenz und eine überaktive Blase betreffen viele Menschen und führen zu häufigem, unkontrollierbarem Harndrang, was den Alltag erheblich einschränken kann. Typische Symptome sind das plötzliche Bedürfnis, die Blase zu entleeren, und unfreiwilliger Urinverlust. Eine gezielte Behandlung und Unterstützung der Blasenfunktion kann helfen, die Kontrolle zurückzugewinnen und die Lebensqualität zu verbessern. Pflanzliche Inhaltsstoffe wie Kürbiskern- und Angelikablatt-Extrakte haben sich als natürliche Unterstützung bei der Linderung von Symptomen einer überaktiven Blase bewährt. Eine regelmäßige Einnahme solcher Präparate kann helfen, den Harndrang zu reduzieren und das Blasenvolumen zu erhöhen.