Chronisch kranke Kinder erhalten in Österreich die bestmögliche medizinische Versorgung, haben aber oft große Probleme, sich mit der neuen Situation zurechtzufinden, die mit Schmerzen, Verlusten und Ängsten verbunden ist. Um Folgeerkrankungen wie Angst- und Essstörungen oder Depressionen vorzubeugen brauchen diese Kinder die Gelegenheit ihre neuen Eindrücke zu verarbeiten, was sie am besten nonverbal können. In der Kunsttherapie lernen die Kinder ihre Sorgen zu visualisieren und mit Hilfe ihrer Therapeuten auch zu bewältigen.
Dazu Mag. Cvach, Obmann der Österreichischen Gesellschaft Kunst & Medizin: „2019 war eine Erfolgsgeschichte. Die großzügigen Spende der Germania Pharmazeutika und der Germania Team Santé Apotheke hat es ermöglicht, das Projekt KUKI (Kunst hilft Kindern) Realität werden zu lassen und damit vielen Kindern mit chronischen Erkrankungen eine Kunsttherapie anbieten zu können. Ich finde es großartig und einen Vertrauensbeweis, dass wir zum zweiten Mal in Folge mit einer Spende ausgezeichnet werden und betrachte es auch als Anerkennung der KUKI Aktivitäten und des Engagements unserer Mitglieder.“
Foto: Mag. Berthold Cvach, Obmann ÖGKM, Mag. Wolfgang Fischill, Team Santé Germania Apotheke, Mag. Georg Fischill, Germania Pharmazeutika, Dr. med. Karmen Elčić-Mihaljević, Projektleitung KUKI, Mag. Ursula Kermer, Kunsttherapeutin KUKI
Weitere Infos: