2024 – Schwangere Teenager

YoungMum ist die kostenfreie Anlaufstelle für junge Mütter

„Ich bin schwanger!“ Die freudige Nachricht wird für Teenager oft zur Belastungsprobe. YoungMum ist eine Einrichtung am St. Josef Krankenhaus Wien und unterstützt die jungen Mädchen und Frauen.

Im Jahr 2023 waren in Österreich knapp 900 Frauen bei der Geburt ihres Kindes unter 20 Jahre alt. Doch wenn Teenager Nachwuchs erwarten, stehen sie oft vor großen Herausforderungen. Manche von ihnen haben keinen Rückhalt in der Familie, oft müssen sie die Schule oder Ausbildung abbrechen, zum Teil fehlt auch die nötige medizinische Betreuung. Auch im sozialen Umfeld stoßen sie oft auf Unverständnis und Vorurteile, die psychische Belastung ist meist hoch.

YoungMum hilft

Bei YoungMum erhalten junge Frauen und Mädchen unter 20 eine intensive Begleitung vor, während und nach der Geburt, bis hin zum ersten Geburtstag des Kindes. Gemeinsam mit einer weiteren Hebamme, Gynäkolog*innen, Psycholog*innen, einer Sozialarbeiterin und einem Rechtsberater unterstützt sie pro Jahr an die 80 schwangere Teenager. Ob es um Probleme mit den Eltern, dem Partner, der Schule, dem Arbeitgeber, den Behörden oder der Wohnsituation geht. Die Anlaufstelle unterstützt die jungen Frauen in diesen Bereichen in persönlichen Terminen, telefonisch, per Mail oder als Videocall. Um die Betroffenen gut auf die Schwangerschaft und das Leben mit dem Baby vorzubereiten, gibt es eigene Geburtsvorbereitungskurse oder Treffen mit anderen jungen Müttern. Auch aus medizinischer Sicht profitieren die Betroffenen vom Angebot: „Werden die Teenager umfassend betreut, gibt es weniger Schwangerschaftskomplikationen, weniger Frühgeburten und seltener die Notwendigkeit für einen Kaiserschnitt“, fasst OA Dr. Stefan Zawodsky, Ärztlicher Leiter bei YoungMum, zusammen. YoungMum ist spendenfinanziert.

Germania unterstützt das Projekt für Teenager Mütter

Bei YoungMum zählt die Hilfe ja doppelt – den jungen Müttern und ihren Babys wird der gemeinsame Start ins Leben erleichtert. Wir freuen uns sehr, einen Beitrag leisten zu können, zeigt sich Herr Mag. Georg Fischill, der Geschäftsführer von Germania Pharmazeutika beeindruckt vom umfassenden Unterstützungsangebot des Teams.

Fotocredit:  ©Thomas M. Laimgruber

Bildunterschrift: Spendenübergabe am St. Josef Krankenhaus Wien durch Herrn Mag. Georg Fischill an die Mitarbeitenden des Projektes: Frau Elisabeth Bramauer, die Leiterin Frau Irene Richter, Herr OA Dr. Stefan Zawodsky, Herr Prim. Dr. Andreas Brandstetter mit Frau Mag. Margot Nitsch und Frau Mag. Birgit Füssl, beide Firma Germania Pharmazeutika.