2012: Ambulanz für Spielsucht

Zurzeit leiden etwa 1,1% der erwachsenen Österreicher unter zwanghaftem Spielverhalten, mit gravierenden Folgen für sich und ihr soziales Umfeld. Diesen Menschen bietet pro mente Oberösterreich in enger Zusammenarbeit mit der Nervenklinik Wagner Jauregg (WJ) die „Ambulanz für Spielsucht“, die den Betroffenen ein kostenfreies Früherkennungs- und Therapieprogramm bietet. „Geldmangel herrscht nicht nur bei den Spielern sondern auch bei den Helfern, besonders in Zeiten immer knapper werdender Mittel der öffentlichen Hand. Daher sind wir auf Sponsoren angewiesen, um den Betrieb aufrecht zu erhalten und freuen uns über die aktuelle Unterstützung von Germania Pharmazeutika und der Germania Apotheke (team santé)“ so erklärt Prim. Dr. Kurosch Yazdi, der stellvertretende Vorsitzende von pro mente Oberösterreich und Leiter der Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen am WJ.