Seit ihrer Gründung 1979 im Zuge der Wiener Psychiatriereform bilden die PSYCHOSOZIALEN DIENSTE IN WIEN ein breites Netzwerk an sozialpsychiatrischen Ambulatorien, Beratungsstellen und psychiatrischen Liaisondiensten, die umfassende sozialpsychiatrische Leistungen anbieten. Diese orientiert sich am sozialmedizinischen Behandlungs- und Betreuungsbedarf psychisch Kranker und deren Angehöriger.
Im Dezember 2014 ist das Ambulatorium Mariahilf mit Therapeutischem Tageszentrum (ehemals Ambulatorium Josefstadt) in der Mariahilfer Straße 77-79 eröffnet worden. Das Angebot einer ambulanten Behandlung und Betreuung wurde an diesem Standort um die therapeutischen-, rehabilitativen- und tagesstrukturierenden Möglichkeiten erweitert. Dazu der Leiter der Einrichtung, Prim. Dr. Martin Kopeinig: „Wir haben hier für unsere Patientinnen und Patienten hervorragend geeignete Räumlichkeiten und Ausstattungen zur Verfügung gestellt bekommen und danken der Firma Germania Pharmazeutika und der Germania Apotheke (team santé) für die Spende eines Tischfußball- und Tischtennistisches. Dadurch können im Rahmen des Therapieplans ergänzend sowohl motorische, wie auch kognitive und soziale Fertigkeiten unserer Patientinnen und Patienten verbessert werden.„