2018 KUKI: KUNST hilft Kindern mit Herzleiden

„Unsere Aufgaben bestehen heute nicht mehr darin, herzkranken Kindern das Überleben, sondern die größtmögliche Lebensqualität zu sichern“, so ao. Univ. Prof. Dr. Manfred Marx, Vorsitzender von KUKI, einer Initiative der Österreichischen Gesellschaft für Kunst und Medizin. Die Kunsttherapie zählt zu jenen psychodynamischen Therapieformen, deren Ziel es ist, Ressourcen zu aktivieren und den Betroffenen die Möglichkeit zu geben, psychische Inhalte symbolisch darzustellen, Gefühle auszudrücken und zu integrieren. Dies dient der Bewältigung von überfordernden Situationen, wie sie etwa durch den Verlust eines Teiles der Gesundheit und der Trauer darüber entstehen können, zur Stressbewältigung bzw. Burn Out-Prophylaxe. Mag. Georg Fischill: „Als eigenständiges österreichisches Familienunternehmen bringen wir hochwertige Produkte in die Apotheke und fördern auch  maßgeschneiderte therapeutische Konzepte, gemäß unserem Credo „Näher am Menschen“. Das bedeutet aber für uns auch, soziale Projekte zu unterstützen, die keine ausreichende öffentliche Förderung genießen. Das Projekt „KUKI – Kunst hilft Kindern“ ist so eines!“

Foto: Mag. Georg Fischill, Germania Pharmazeutika, a.o.Univ.Prof.Dr. Manfred Marx, Vorsitzender von KUKI, Mag. Wolfgang Fischill, Team Santé Germania Apotheke

Weitere Infos:

www.oegkm.net/kuki