Germania Pharmazeutika unterstützt perinatale Palliativbetreuung
In einigen besonders traurigen Fällen erhalten Eltern die Diagnose, dass ihr Kind aufgrund einer schweren Erkrankung vor, während oder kurz nach der Geburt sterben wird. Im St. Josef Krankenhaus Wien gibt es für die Betroffenen ein Betreuungsangebot, das die Germania Pharmazeutika nun mit einer großzügigen Spende unterstützt.
Wie kann die Geburt ablaufen? Wie wird unser Kind aufgrund seiner Erkrankung aussehen? Wird es Schmerzen haben? Wie können wir es begrüßen, wie uns von ihm verabschieden? All das sind Fragen, die bei einer schweren, lebenslimitierenden Erkrankung des eigenen Kindes unweigerlich auftauchen. Im St. Josef Krankenhaus Wien erhalten die Betroffenen im Rahmen der „Perinatalen Palliativbetreuung“ umfassende geburtshilfliche, neonatologische, psychologische sowie seelsorgerische Betreuung und Beratung. Ein interdisziplinäres Team rund um Herrn Prim. Dr. Roland Berger leistet in dieser schwierigen Situation bereits preisgekrönte und spendenfinanzierte Unterstützung. „Keine Frage, dass Eltern in dieser schmerzhaften Phase besondere Hilfe benötigen“, so Geschäftsführer der Germania Pharmazeutika, Mag. Georg Fischill. „Wie in jedem Jahr, haben wir uns daher für unsere traditionelle Weihnachtsspende ein förderungswürdiges Projekt gesucht, das die betroffenen Familien wirklich beeindruckend und eingehend betreut.“
Nähere Infos und Spendenmöglichkeit unter: www.sjk-wien.at